Nacht der 1000 Lichter

Am 8.12.2024 fand zum ersten Mal in unserer Kirche eine „Nacht der 1000 Lichter“ statt. Schon auf dem Weg zur Eingangstüre der Kirche wurde man mit zahlreichen Lichtern in Gläsern auf den Abend eingestimmt.  Betrat man die Kirche, schweifte so mancher Blick rundum, denn überall konnte man Bilder erkennen, die liebevoll aus vielen Lichtern entstanden waren. Ob Sterne, ein großer Engel, das Wort „FRIEDEN“ oder viele kleine und große Herzen – für unser Auge und unser Herz entdeckte man so manches Staunenswerte. Zunächst gab es eine Begrüßung von Oberministrant Benjamin Stiefvater, sowie eine Einführung als Dialog von zwei Ministranten vorgetragen. Sollte man nicht lieber im Dunkeln sitzen bleiben, das in unserer Welt so weit verbreitet scheint? Oder sich vom Licht der Hoffnung, das in unsere Dunkelheit des Alltags hineinstrahlt, anrühren lassen? Der Jugendchor beantwortete dies mit dem Lied „Mit allen meinen Träumen komme ich zu Dir, mit all meinen Sorgen, dir bleibt nichts verborgen“ und hörten daraufhin, wovon Jugendliche träumen. Diese Sätze wurden wiederum gekonnt von den Minis vorgelesen. In der darauffolgenden Geschichte erkannte ein Mädchen wie wichtig es ist, Licht in das Leben anderer Menschen zu bringen. Und so wurden in den Fürbitten zum Lied „Zünd ein Licht an“ Lichter in von den Minis gestalteten Gläsern auf dem Altar angezündet, für Menschen, die Trost brauchen, die sich nach Frieden sehnen und die der Mut verlassen hat. Nach dem anschließenden Friedensgebet und dem Lied „Wir ziehen in den Frieden“ folgte der Segen, ein Schlusslied und der Aufruf, bei Punsch und Waffeln noch ein wenig zu verweilen. Vielen Dank an diese gelungene Gemeinschaftsaktion von Kunstkreis, Ministranten und Jugendchor. Sowie ein herzliches Dankeschön an alle interessierten Gemeindemitglieder, die der Einladung gefolgt sind und zur schönen Atmosphäre beigetragen haben.